Zum Inhalt springen
Fachverband Philosophie Hamburg

Fachverband Philosophie Hamburg

„Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.“

  • aktuell
  • uns
  • taten
    • fachforum
    • philm-wettbewerb
    • essaywettbewerb
    • ehrung philosophie-abitur
    • welttag der philosophie
  • material
    • aufgaben
    • reader
    • filme
    • audio
    • bücher
    • zeitschriften
    • selbstdarstellungen
    • vorlesungen
    • didaktik
      • struktur
      • methode
      • digital philosophieren
  • curricula
    • bildungspläne
    • schulintern
      • wahlpflicht/grundkurs
      • profile
    • abiturthemen
  • fachverband
    • ziele
    • mitglied werden
    • kontakt
    • SchulcommsyRaum
    • links für hamburg etc.
    • homepage
      • impressum
      • bildnachweis
      • datenschutzerklärung
    • handzettel
  • philo ab 1. Klasse

methode

Allgemeine Erkenntnismethoden

Fünf-Finger-Modell (Ekkehard Martens)

Phänomenologische Methode

Dialektik

Unterrichtsmethoden

Textarbeit im Ethikunterricht (Anita Rösch)

Schreiben im Ethikunterricht (Helmut Engels)

Philosophischer Essay

Begriffsanalyse

Dialog

Dilemma – Diskusssion

Rollenspiel

Standpunktrede

Sokratisches Gespräch

Streitgespräch

Kurzfilm (mit Kurzfilmtipps)

Philo-Chat

LOADING...

twitter

PhiloHamburgPhilosophie-Hamburg@PhiloHamburg·
10 Feb

Refeudalisierung: Martin Nettesheim zur Wissenschaftsfreiheit https://www.faz.net/-in9-a8ee9?GEPC=s3 via @faznet

Retweet on TwitterPhilosophie-Hamburg Retweeted
SaekulareSäkulares Forum Hamburg e. V.@Saekulare·
5 Feb

#Ethikunterricht für Grundschüler in NRW: Guter Ansatz. Das müsste doch auch in Hamburg möglich sein☝️. ... https://twitter.com/ifw_recht/status/1357651414722502659

Weltanschauungsrecht@ifw_recht

#Ethikunterricht. Säkulares NetzWerk NRW begrüßt den Lehrplanplanentwurf der Landesregierung und fordert zügige Einführung an Grundschulen.
▶️http://saekulares.nrw/2021/01/29/lehrplanentwurf-ethik-an-nrw-grundschulen-stellungnahme-des-snw

Load More...
Powered by WordPress